
Biographie
Beim Singen bin ich in einer anderen Welt.
Meine Konzentration liegt dann voll und ganz bei der Musik und alle anderen Gedanken verschwinden für einen Moment.
Um solche Gefühle zu erzielen singe ich.
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie begann Jonathan Kionke schon früh im Chor zu singen. Bei den Luzerner Sängerknaben fand er schnell Gefallen am Chorgesang und begann seine solistische Stimme zu entwickeln. Schon als Knabe liebte er es auf der Bühne zu stehen. So hatte er Hauptrollen in den Musicals "Luzerner Mordnacht", "13" und "Das Wunder von Luzern".
Im Juni 2022 debütierte der Sänger in der Berliner Philharmonie als Schwan in Cars Orffs Carmina Burana.
Der Fokus lag aber klar bei der klassischen Musik. So beendete Jonathan 2020 neben seiner Matura auch den Vorkurs Klassik an der Musikhochschule Luzern bei Peter Brechbühler. Nach einem Zwischenjahr mit Zivildienst beginnt er 2021 das Bachelorstudium bei Martina Jankovà an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), welches er 2024 abgeschlossen hat.
Im Chor ist der junge Countertenor immer noch sehr aktiv. Zwei Jahre sang er im Schweizer Jugendchor und durfte dort bei deren CD Ende 2020 mitwirken. Momentan singt Jonathan Kionke beim Boys Choir Lucerne, welcher zu einer Herzensangelegenheit wurde. So gibt der Student Knaben des Chores Gesangsunterricht, wobei er selber viel lernt.
Gerne geht der Luzerner an Wettbewerbe. So gewann er schon mehrere Preise am Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb (1. Preis mit Auszeichnung 2017, 1. Preis 2019, 2. Preis 2021).
Meisterkurse besuchte er bei Emma Kirkby, Ingeborg Danz sowie bei Christian Hilz und Susanne Rydén.